top of page

Spiral Dynamics

New Work Glossar

Was ist Spiral Dynamics?


Spiral Dynamics ist ein Modell der psychosozialen Entwicklung und des Wertesystems, das von Clare W. Graves in den 1950er Jahren entwickelt und später von Don Edward Beck und Christopher Cowan weiterentwickelt wurde. Das Modell beschreibt, wie sich individuelle und kollektive Werte und Weltanschauungen im Laufe der Zeit verändern und entwickeln.

Das Spiral-Dynamics-Modell stellt die Entwicklung von Wertesystemen in einer Spiralform dar, die verschiedene Stufen oder Ebenen repräsentiert. Jede Stufe repräsentiert eine bestimmte Denkweise, Werthaltung und einen spezifischen Fokus. Das Modell unterscheidet sich von traditionellen Entwicklungsmodellen, da es nicht hierarchisch ist, sondern die Idee vertritt, dass verschiedene Wertesysteme gleichzeitig in der Gesellschaft existieren können.

Die verschiedenen Stufen oder Ebenen in Spiral Dynamics sind farblich codiert und haben Namen wie "Beige" (Überleben), "Purple" (Clan und Magie), "Red" (Egozentrik), "Blue" (Autorität und Ordnung), "Orange" (Erfolg und Wohlstand), "Green" (Kooperation und Gleichheit), "Yellow" (Integration und Flexibilität) und "Turquoise" (Globale Perspektive und Spiritualität). Jede dieser Stufen repräsentiert eine unterschiedliche Sichtweise auf die Welt und eine andere Herangehensweise an Fragen von Ethik, Gesellschaft und Zusammenarbeit.

Spiral Dynamics wird oft in den Bereichen Organisationsentwicklung, Psychologie und Sozialwissenschaften angewendet, um die kulturelle Entwicklung von Gruppen, Organisationen und Gesellschaften zu verstehen und sie bei Veränderungsprozessen zu unterstützen. Es ist ein Modell, das dazu beiträgt, die Vielfalt der menschlichen Werthaltungen und Überzeugungen besser zu verstehen und die Kommunikation und das Verständnis zwischen verschiedenen Gruppen zu fördern.

bottom of page