top of page

New Work Glossar

Was verstehen wir unter Sinn im New Work Kontext?

Im Kontext von New Work bezieht sich der Begriff "Sinn" auf die Vorstellung, dass die Arbeit nicht nur ein Mittel zum Zweck ist, um Geld zu verdienen, sondern auch eine Quelle persönlicher Erfüllung, Zufriedenheit und Bedeutung sein kann. Sinn in der Arbeit kann auf verschiedenen Ebenen betrachtet werden:

  1. Individueller Sinn: Dies bezieht sich auf die persönliche Bedeutung und Erfüllung, die eine Person aus ihrer Arbeit zieht. Es geht darum, dass die Arbeit den individuellen Werten, Interessen und Fähigkeiten entspricht und einen Beitrag zur persönlichen Entwicklung und Zufriedenheit leistet.

  2. Kollektiver Sinn: Organisationen können einen kollektiven Sinn oder Zweck haben, der über die bloße Gewinnerzielung hinausgeht. Ein kollektiver Sinn kann dazu beitragen, dass sich Mitarbeiter stärker mit der Organisation identifizieren und motivierter sind, da sie sehen, wie ihre Arbeit zu einem größeren Ziel beiträgt.

  3. Gesellschaftlicher Sinn: Hierbei handelt es sich um den Beitrag einer Organisation zur Gesellschaft und zur Lösung gesellschaftlicher Probleme. Organisationen, die einen gesellschaftlichen Sinn verfolgen, engagieren sich oft in sozialen oder umweltbezogenen Initiativen.

Im New Work Kontext wird oft betont, wie wichtig es ist, dass Arbeit einen persönlichen Sinn hat, und dass Organisationen bestrebt sein sollten, einen klar definierten Zweck zu haben, der über den reinen Profit hinausgeht. Sinnstiftende Arbeit kann die Motivation, die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter erhöhen und dazu beitragen, dass Menschen sich stärker mit ihrer Arbeit identifizieren und einen tieferen Zweck darin sehen. Es kann auch dazu beitragen, Burnout und Unzufriedenheit zu reduzieren.

bottom of page