top of page

Selbstführung

New Work Glossar

Was ist Selbstführung?

Selbstführung ist ein wesentlicher Aspekt in der heutigen komplexen und dynamischen Arbeitswelt. Es bezieht sich darauf, wie wir uns selbst steuern, organisieren und leiten, um effektiv mit den Anforderungen und Herausforderungen des täglichen Lebens umzugehen. Hier sind einige wichtige Elemente der Selbstführung:

  1. Proaktives Handeln: Selbstführung bedeutet, proaktiv zu handeln und nicht nur reaktiv auf äußere Einflüsse zu reagieren. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen und die Kontrolle über das eigene Leben zu übernehmen, anstatt sich passiv von den Umständen treiben zu lassen.

  2. Selbstreflexion: Ein zentraler Bestandteil der Selbstführung ist die Selbstreflexion. Dies beinhaltet, sich regelmäßig Zeit zu nehmen, um über die eigenen Ziele, Werte, Bedürfnisse und Prioritäten nachzudenken. Selbstreflexion ermöglicht es, Klarheit über die eigenen Ziele und den Lebensweg zu gewinnen.

  3. Selbstorganisation: Die Fähigkeit zur Selbstorganisation ist entscheidend für die Selbstführung. Dies beinhaltet die Strukturierung des eigenen Tages, die Priorisierung von Aufgaben und die effektive Nutzung von Zeit und Ressourcen.

  4. Emotionale Intelligenz: Selbstführung beinhaltet auch die Fähigkeit, mit eigenen Emotionen und den Emotionen anderer umzugehen. Dies schließt die bewusste Wahrnehmung, das Verständnis und die Kontrolle von Emotionen ein.

  5. Zielsetzung und Planung: Selbstführung erfordert klare Zielsetzungen und einen Plan, um diese Ziele zu erreichen. Dies beinhaltet das Festlegen von langfristigen Zielen und das Festlegen von Schritten, um diese Ziele zu erreichen.

  6. Selbstmotivation: Die Fähigkeit zur Selbstmotivation ist ein wichtiger Aspekt der Selbstführung. Dies beinhaltet die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren, auch wenn die Motivation nachlässt oder Hindernisse auftreten.

  7. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Selbstführung erfordert auch die Fähigkeit, sich an veränderte Umstände anzupassen und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren.

Insgesamt ist Selbstführung ein kontinuierlicher Prozess, der Selbstbewusstsein, Selbstkenntnis und die Fähigkeit zur Selbstregulierung umfasst. Sie hilft dabei, ein erfülltes und zielgerichtetes Leben zu führen, indem sie die Kontrolle über die eigene Zukunft in die eigenen Hände legt.

bottom of page