top of page

Schattenstruktur

New Work Glossar

Was ist die Schattenstruktur?


Eine Schattenstruktur in einer Organisation bezieht sich auf informelle Macht- und Einflussnetzwerke, die zwar nicht offiziell anerkannt oder dokumentiert sind, aber dennoch erheblichen Einfluss auf die Entscheidungsfindung und das Verhalten der Mitglieder der Organisation ausüben. Diese informellen Strukturen können in jedem Organisationskontext auftreten, unabhängig von ihrer Größe oder Art.

Hier sind einige Merkmale und Aspekte von Schattenstrukturen:

  1. Informelle Hierarchien: In Schattenstrukturen können sich informelle Hierarchien entwickeln, bei denen bestimmte Personen oder Gruppen von Personen einen höheren Einfluss auf Entscheidungen und Ressourcenverteilung haben als andere.

  2. Macht und Einfluss: Personen in Schattenstrukturen können Macht und Einfluss ausüben, indem sie Informationen kontrollieren, Beziehungen nutzen oder informelle Abkommen schließen.

  3. Interessenvertretung: Schattenstrukturen können oft dazu verwendet werden, die Interessen bestimmter Gruppen oder Einzelpersonen zu vertreten, selbst wenn diese Interessen nicht im Einklang mit den offiziellen Zielen der Organisation stehen.

  4. Undurchsichtigkeit: Schattenstrukturen sind oft undurchsichtig und schwer zu erkennen, da sie hinter den offiziellen Strukturen und Prozessen der Organisation verborgen sind.

  5. Veränderungswiderstand: Schattenstrukturen können Veränderungen in der Organisation behindern, insbesondere wenn diese Veränderungen die bestehenden Machtverhältnisse bedrohen.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Schattenstrukturen negativ sind. In einigen Fällen können sie dazu beitragen, informelle Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern. Es ist jedoch entscheidend, Schattenstrukturen zu identifizieren und sicherzustellen, dass sie im Einklang mit den Werten und Zielen der Organisation stehen. In einigen Fällen kann es notwendig sein, Schattenstrukturen zu reformieren oder aufzulösen, um die Transparenz und Fairness in der Organisation zu fördern.

bottom of page