top of page

Reinventing Organizations

New Work Glossar

Reinventing Organizations ist ein einflussreiches Buch von Frédéric Laloux, das die Art und Weise, wie Organisationen arbeiten und geführt werden, grundlegend überdenkt. Das Buch basiert auf dem Konzept von Spiral Dynamics, das die Entwicklung von Organisationen anhand von verschiedenen Stufen und Farben beschreibt. Laloux identifiziert die Stufe "türkis" oder "teal" als einen entscheidenden Wendepunkt in der Organisationsentwicklung.

Hier sind einige wichtige Aspekte von "Reinventing Organizations":

  1. Selbstorganisation: Teal-Organisationen zeichnen sich durch Selbstorganisation aus. Hierarchien werden aufgelöst, und die Verantwortung wird auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilt, basierend auf ihren Kompetenzen und Stärken. Teams arbeiten eigenständig und treffen Entscheidungen gemeinsam.

  2. Ganzheitlichkeit: In Teal-Organisationen wird die Idee der Ganzheitlichkeit betont. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen sich mit ihrer gesamten Persönlichkeit am Arbeitsplatz zeigen und ihre individuellen Fähigkeiten und Talente einbringen. Dies führt zu mehr Authentizität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz.

  3. Purpose-orientiert: Der Purpose oder Sinn einer Organisation steht im Mittelpunkt. Teal-Organisationen haben eine klare Vision und einen Zweck, der sich kontinuierlich weiterentwickelt. Alle Aktivitäten und Entscheidungen der Organisation sind darauf ausgerichtet, diesen Sinn zu verwirklichen.

  4. Evolutionäre Organisationen: Teal-Organisationen betrachten sich als lebendige, sich ständig entwickelnde Organismen. Sie passen sich flexibel an Veränderungen an und sind offen für kontinuierliche Weiterentwicklung.

Das Buch "Reinventing Organizations" hat in der New-Work-Bewegung große Aufmerksamkeit erregt und viele Organisationen inspiriert, neue Wege der Zusammenarbeit und Führung zu erkunden. Es fordert traditionelle Hierarchien heraus und bietet eine Vision für zukunftsorientierte Organisationen, die auf Selbstorganisation, Ganzheitlichkeit und Sinnstiftung basieren.

bottom of page