top of page

Open Space

New Work Glossar

Was ist Open Space?

Open Space (auf Deutsch "offener Raum") ist eine Moderationsmethode, die entwickelt wurde, um große Gruppen von Menschen effektiv und kreativ zusammenzubringen, um gemeinsam an verschiedenen Themen zu arbeiten. Diese Methode wurde von Harrison Owen entwickelt und orientiert sich an einem nigerianischen Initiationsfest.


Das Ziel von Open Space ist es, in kurzer Zeit mit einer großen Anzahl von Teilnehmern ein übergeordnetes Thema innovativ und lösungsorientiert zu bearbeiten. Was Open Space besonders auszeichnet, ist die inhaltliche Offenheit und die Vielfalt der konkreten Ergebnisse, die in kurzer Zeit erzielt werden können.


Der Ablauf von Open Space ist in der Regel wie folgt:

  1. Themen-Marktplatz: Zu Beginn der Veranstaltung geben die Teilnehmer ihre eigenen Themen oder Fragen bekannt, die sie besprechen oder bearbeiten möchten. Diese werden auf einem "Marktplatz" visualisiert.

  2. Bildung von Arbeitsgruppen: Die Teilnehmer können sich nun den Themen ihrer Wahl anschließen, indem sie sich den entsprechenden Gruppen anschließen. Sie können zwischen den Gruppen wechseln und bleiben in einer Gruppe, solange sie es für sinnvoll halten. In diesen Arbeitsgruppen wird intensiv über die Themen diskutiert, Ideen werden entwickelt und Lösungsansätze erarbeitet.

  3. Ergebnissammlung: Nachdem die Arbeitsgruppen Zeit hatten, an ihren Themen zu arbeiten, kommen alle Teilnehmer wieder in der großen Gruppe zusammen. Hier werden die Ergebnisse der Arbeitsgruppen präsentiert und diskutiert. Dies ermöglicht einen breiten Einblick in die verschiedenen Perspektiven und Ideen, die während des Open Space entstanden sind.

  4. Umsetzung: Die entstandenen Projektideen oder Lösungsansätze können nach dem Open Space weiterverfolgt und umgesetzt werden. Die Organisation und Umsetzung erfolgt in der Regel in den darauf folgenden Schritten.


Open Space ermöglicht es, eine Vielzahl von Ideen und Perspektiven zusammenzubringen und fördert die aktive Teilnahme und Eigenverantwortung der Teilnehmer. Es ist eine effektive Methode, um komplexe Themen in kurzer Zeit zu bearbeiten und kreative Lösungen zu entwickeln.


bottom of page