top of page

Kreismodell

New Work Glossar

Was ist ein Kreismodell?

Ein Kreismodell ist eine Organisationsstruktur, die durch die Darstellung von Teilen der Organisation als Kreise oder Kreisdiagramme gekennzeichnet ist. Im Gegensatz zu traditionellen Organigrammen, bei denen Hierarchien in Form von Kästchen und Linien dargestellt werden, werden im Kreismodell die verschiedenen Teile der Organisation in Kreisen angeordnet. Innerhalb dieser Kreise können weitere Kreise oder Rollen existieren.


Es ist wichtig zu beachten, dass im Kreismodell in der Regel nicht Personen, sondern Rollen als kleinste Einheit dargestellt werden. Dies ermöglicht es, Organisationen abzubilden, in denen eine Person mehrere Rollen oder Verantwortlichkeiten innehat. Diese Art der Darstellung findet Anwendung in Organisationsansätzen wie Holacracy, einem Modell für selbstorganisierte Unternehmen, bei dem die Hierarchie durch Kreise und Rollen ersetzt wird.


Das Kreismodell trägt dazu bei, die Struktur und die Verantwortlichkeiten einer Organisation visuell darzustellen und kann dazu beitragen, die Arbeitsteilung und die Entscheidungsprozesse innerhalb der Organisation transparenter zu gestalten. Es ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um die dynamische und flexible Natur moderner Organisationen besser abzubilden.


bottom of page