top of page

Holokratie

New Work Glossar

Was ist Holokratie?

Holokratie ist ein Organisationsansatz oder Betriebssystem für Unternehmen und Organisationen, der auf Prinzipien der Selbstorganisation und der Verteilung von Macht und Entscheidungsbefugnissen basiert. Im Gegensatz zu traditionellen hierarchischen Strukturen versucht die Holokratie, die Macht und Verantwortung auf mehrere autonome Einheiten oder Rollen zu verteilen, anstatt sie zentral in einer hierarchischen Spitze zu konzentrieren.


In einer holakratischen Organisation werden Aufgaben und Verantwortlichkeiten in klar definierten Rollen organisiert. Jede Rolle hat eine bestimmte Zuständigkeit und Autonomie, um Entscheidungen im Rahmen dieser Zuständigkeit zu treffen. Es gibt klare Prozesse und Regeln für die Verteilung von Aufgaben, die Zusammenarbeit zwischen den Rollen und die Entscheidungsfindung.


Ein zentrales Element der Holokratie ist die Idee der "Doppelten Verlinkung", bei der jede Rolle sowohl übergeordnete als auch untergeordnete Verbindungen zu anderen Rollen hat. Dies ermöglicht eine flexible und dezentrale Organisation, in der Informationen und Entscheidungen auf effiziente Weise fließen können.


Holokratie zielt darauf ab, Agilität, Transparenz und Innovation in Organisationen zu fördern, indem sie traditionelle bürokratische Strukturen und Hierarchien herausfordert. Sie ermutigt die Mitarbeiter, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen auf der Ebene zu treffen, auf der das Wissen und die Expertise am größten sind.


Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Einführung von Holokratie in einer Organisation eine tiefgreifende Veränderung des Organisationskulturs und der Arbeitsweise erfordert und nicht in allen Kontexten erfolgreich umgesetzt werden kann.


bottom of page