New Work Glossar
Was versteht man unter Heuristik?
Heuristik ist ein Begriff, der sich auf problemorientierte Denk- und Entscheidungsstrategien bezieht. Heuristiken sind mentale Regeln oder Daumenregeln, die Menschen verwenden, um schnelle und effiziente Lösungen für Probleme oder Entscheidungen zu finden, insbesondere in Situationen, in denen vollständige Informationen fehlen oder die Komplexität hoch ist.
Heuristiken dienen dazu, Entscheidungsprozesse zu vereinfachen und die kognitive Belastung zu reduzieren. Sie ermöglichen es, mit begrenzter Zeit und Ressourcen bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie komplexe Probleme in leichter handhabbare Teile zerlegen oder auf bewährte Erfahrungen zurückgreifen.
Ein bekanntes Beispiel für eine Heuristik ist die "Verfügbarkeitsheuristik". Dabei neigen Menschen dazu, die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses oder das Auftreten eines Phänomens anhand der Verfügbarkeit von Informationen in ihrer Umgebung zu beurteilen. Wenn sie sich leicht an Beispiele oder Fälle erinnern können, halten sie diese oft für wahrscheinlicher, selbst wenn sie nicht repräsentativ sind.
Eine andere Heuristik ist die "Repräsentativitätsheuristik", bei der Menschen die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses aufgrund seiner Ähnlichkeit zu einem bestimmten Stereotyp oder einer bekannten Kategorie beurteilen.
Heuristiken sind hilfreich, um schnell Entscheidungen zu treffen, aber sie können auch zu systematischen Denkfehlern führen, wenn sie nicht kritisch hinterfragt werden. In vielen Fällen führen Heuristiken zu zufriedenstellenden Ergebnissen, aber es gibt auch Situationen, in denen sie zu fehlerhaften Schlussfolgerungen führen können.