New Work Glossar
Was ist Eigenverantwortliches Arbeiten?
Eigenverantwortliches Arbeiten bezieht sich auf die Fähigkeit und Bereitschaft von Menschen, die Verantwortung für sich selbst, ihre eigenen Gefühle und Gedanken zu übernehmen. Dies wird oft als wesentliche Voraussetzung für selbstorganisierte Arbeitsweisen angesehen.
In der Praxis bedeutet dies, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter idealerweise in der Lage sind, sich selbst zu steuern und relevante Beobachtungen und Erkenntnisse einzubringen. Zum Beispiel können sie Spannungen oder Probleme selbstständig erkennen und versuchen, diese zu lösen. In Bezug auf die Einstellung bedeutet eigenverantwortliches Arbeiten, proaktiv zu sein und aktiv nach Lösungen für wahrgenommene Herausforderungen zu suchen, anstatt nur auf externe Impulse zu reagieren.
Wenn eine Person eigenverantwortlich handelt, setzt sie erkannte Potenziale in Veränderungen um. Dies schafft neue Chancen sowohl für die Person selbst als auch für ihre Kollegen und die Organisation als Ganzes. Eigenverantwortung fördert also nicht nur individuelles Wachstum, sondern auch die Weiterentwicklung der gesamten Arbeitsumgebung.